Bericht von unserem Schriftführer Elmar Grimm:
Am Freitag, dem 28. März fand die diesjährige Generalversammlung des OGV Spaichingen im Gasthaus Engel statt.
Von links: Hubert Bursy, Hans Weber, Elfriede Winker-Sekler, Hans Ulmschneider, Beata Lange, Martin Winker, Daniela Hug, Matthias Reiner, Birgit Grimm, Zlatka Kos-Herzog, Hans Brugger, Waltraud Winker
Die Vorsitzende Waltraud Winker eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vorsitzenden des Kreisverbandes Hans Weber und die Ehrenmitglieder Hans Reisbeck und Reinhard Merkt und noch 35 weitere Mitglieder. Bürgermeister Markus Hugger wurde durch Werner Reisbeck vertreten.
Frau Winker bedankte sich bei den sogenannten „Mittwochschaffern“, welche unseren Vereinsgarten immer mittwochs pflegen. Auch dieses Jahr ist der Garten ab dem 1. Mai immer an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Danach wurde in einer Gedenkminute den Verstorbenen Ausschuss- und Vereinsmitglieder gedacht.
Dann folgte der Bericht des Schriftführers Elmar Grimm über die Aktivitäten innerhalb des Vereinsjahrs. So führten wir den jährlichen Schnittkurs aus und organisierten die Sammelbestellung bei der Firma Honer, bei welcher die Gartenartikel günstig und frei Haus angeliefert werden. Beim Sommerfest im Juni wurden in einer kleinen Feierstunde unter Anwesenheit von Bürgermeister Markus Hugger und der Familie Niemann
im OGV-Garten der Platz neben der Ziegelhütte nach unserem leider zu früh verstorbenen Gönner „Harald-Niemann-Platz“ getauft. Harald Niemann hat uns beim Anlegen der Gartenanlage tatkräftig unterstützt. Auch die Geselligkeit kam beim Sommergrillen im OGV-Garten und beim Saisonabschluss im Ochsen nicht zu kurz. Kassierer Hans Ulmschneider konnte für das Vereinsjahr im Kassenbericht einen erfreulichen Gewinn ausweisen. Die Kassenprüfung durch Matthias Reiner und Patric Kollmar ergab keine Beanstandungen.
Nach Entlastung der Vorstandsschaft durch den Bürgermeister-Stellvertreter Werner Reisbeck fanden die Wahlen jeweils per Akklamation statt: Turnusgemäß gewählt für 2 weitere Jahre wurden die Beisitzer Daniela Hug, Hans Brugger, Hubert Bursy, Elfriede Winker-Sekler und Hans Ulmschneider. Neu gewählt wurden die Beisitzer Beata Lange und Matthias Reiner, der als künftiger Nachfolger von der Vorsitzenden Waltraud Winker vorgesehen ist. Ferner wurde Martin Winker als Nachfolger von Hans Ulmschneider zum Kassierer gewählt. Hans Ulmschneider hat die letzten 17 Jahre das Kassiereramt stets zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt und hinterlässt seinem Nachfolger eine gut gefüllte Vereinskasse. Dafür erhiehlt er als Dankeschön von Frau Winker noch einen Gutschein.
Neu als Kassenprüferin wurde Birgit Grimm gewählt. Adolf Kupferschmid, der bei uns in den letzten 6 Jahren unter anderem die beliebten Schnittkurse durchführte, hat sich leider nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen. Im Anschluss wurde Zlatka Kos-Herzog für 10-jährige Ausschuss-Mitarbeit vom Kreisverbandsvorsitzenden Hans Weber mit dem Bronzenen Apfel geehrt. In seiner Rede sieht Herr Weber für die Gartenbau-Vereine positiv in die Zukunft. So wurden auch neue Vereine gegründet.
Anschliessend hielt der Spaichinger Peter Schumacher einen Bilder-Vortrag. Mit viel Geduld, dem richtigen „Timing“ und seiner Liebe zum Detail gelangen ihm herrliche und stimmungsvolle Bilder von Tieren, Pflanzen und Landschaften unserer Heimat nach dem Motto „Wieso in die Ferne schweifen, wo das Schöne doch so nah“.
Weitere Vorhaben in diesem Jahr sind unter der Rubrik „Termine“ zu finden.