Generalversammlung am Freitag, 28. März 2025

Bericht von unserem Schriftführer Elmar Grimm:

Am Freitag, dem 28. März fand die diesjährige Generalversammlung des OGV Spaichingen im Gasthaus Engel statt.

Von links: Hubert Bursy, Hans Weber, Elfriede Winker-Sekler, Hans Ulmschneider, Beata Lange, Martin Winker, Daniela Hug, Matthias Reiner, Birgit Grimm, Zlatka Kos-Herzog, Hans Brugger, Waltraud Winker

Die Vorsitzende Waltraud Winker eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vorsitzenden des Kreisverbandes Hans Weber und die Ehrenmitglieder Hans Reisbeck und Reinhard Merkt und noch 35 weitere  Mitglieder. Bürgermeister Markus Hugger wurde durch Werner Reisbeck vertreten.

Frau Winker bedankte sich bei den sogenannten „Mittwochschaffern“, welche unseren Vereinsgarten immer mittwochs pflegen. Auch dieses Jahr ist der Garten ab dem 1. Mai immer an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Danach wurde in einer Gedenkminute den Verstorbenen Ausschuss- und Vereinsmitglieder gedacht.

Dann folgte der Bericht des Schriftführers Elmar Grimm  über die Aktivitäten innerhalb des Vereinsjahrs. So führten wir den jährlichen Schnittkurs aus und organisierten die Sammelbestellung bei der Firma Honer, bei welcher die Gartenartikel günstig und frei Haus angeliefert werden. Beim Sommerfest im Juni wurden in einer kleinen Feierstunde unter Anwesenheit von Bürgermeister Markus Hugger und der Familie Niemann
im OGV-Garten der Platz neben der Ziegelhütte nach unserem leider zu früh verstorbenen Gönner „Harald-Niemann-Platz“ getauft.  Harald Niemann hat uns beim Anlegen der Gartenanlage tatkräftig unterstützt. Auch die Geselligkeit kam beim Sommergrillen im OGV-Garten und beim Saisonabschluss im Ochsen nicht zu kurz. Kassierer Hans Ulmschneider konnte für das Vereinsjahr im Kassenbericht einen erfreulichen Gewinn ausweisen. Die Kassenprüfung durch Matthias Reiner und Patric Kollmar ergab keine Beanstandungen.

Nach Entlastung der Vorstandsschaft durch den Bürgermeister-Stellvertreter Werner Reisbeck fanden die Wahlen jeweils per Akklamation statt: Turnusgemäß gewählt für 2 weitere Jahre wurden die Beisitzer Daniela Hug, Hans Brugger, Hubert Bursy, Elfriede Winker-Sekler und Hans Ulmschneider. Neu gewählt wurden die Beisitzer Beata Lange und Matthias Reiner, der als künftiger Nachfolger von der Vorsitzenden Waltraud Winker vorgesehen ist. Ferner wurde Martin Winker als Nachfolger von Hans Ulmschneider zum Kassierer gewählt. Hans Ulmschneider hat die letzten 17 Jahre das Kassiereramt stets zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt und hinterlässt seinem Nachfolger eine gut gefüllte Vereinskasse. Dafür erhiehlt er als Dankeschön von Frau Winker noch einen Gutschein.
Neu als Kassenprüferin wurde Birgit Grimm gewählt. Adolf Kupferschmid, der bei uns in den letzten 6 Jahren unter anderem die beliebten Schnittkurse durchführte, hat sich leider nicht mehr zur Wahl aufstellen  lassen. Im Anschluss wurde Zlatka Kos-Herzog für 10-jährige Ausschuss-Mitarbeit vom Kreisverbandsvorsitzenden Hans Weber mit dem Bronzenen Apfel geehrt. In seiner Rede sieht Herr Weber für die Gartenbau-Vereine positiv in die Zukunft. So wurden auch neue Vereine gegründet.

Anschliessend hielt der Spaichinger Peter Schumacher einen Bilder-Vortrag. Mit viel Geduld, dem richtigen „Timing“ und seiner Liebe zum Detail gelangen ihm herrliche und stimmungsvolle Bilder von Tieren, Pflanzen und Landschaften unserer Heimat nach dem Motto „Wieso in die Ferne schweifen, wo das Schöne doch so nah“.

Weitere Vorhaben in diesem Jahr sind unter der Rubrik „Termine“ zu finden.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung am Freitag, 28. März 2025

Sommerhock im Vereinsgarten

Am Samstag, den 21. September fand das gewünschte und spontane Grillfestle bei sonnigem Wetter im Vereinsgarten statt. Der Ausschuss mit Partnern, Mittwochschaffern und Helfern hatten es sich verdient, auch einfach nur mal gemütlich zusammen sitzen, und schöne Stunden geniesen! Das Salatbuffet war umwerfend!

Hier einige Eindrücke:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sommerhock im Vereinsgarten

Kinderferienprogramm August 2024

Viele kleine Künstler beim Ferienprogramm im OGV-Garten

Bei schönem Sommerwetter konnte unsere Vorsitzende Waltraud Winker 19 erwartungsfrohe Kinder im Alter von bis 11 Jahren im OGV-Garten begrüßen und ihnen persönlich ein Namensschildchen überreichen.

Danach führten Hans Ulmschneider und Beata Lange die Kinder fachkundig durch unseren Garten mit all seinen Gemüsebeeten Blumen und Bäumen. Nach diesem kleinen „Pflichtprogramm“ verteilten sich die Kinder in Windeseile an die vorbereiteten Bastel- und Maltische. So hatte zum Beispiel Hubert Bursy aus Holz schöne Eulen und Fische ausgesägt, die von den Kindern mit viel Hingabe phantasievoll bemalt wurden. Des Weiteren konnte auf Stofftaschen mit Stempeltechnik der Name und diverse bunte Muster aufgetragen und auf Nagelbrettern konnten mit Wolle interessante Bilder erzeugt werden. Ferner hatte Waltraud Winker ein Suchspiel vorbereitet, bei dem die Kinder im Garten bestimmte nummerierte Pflanzen suchen mussten. Für die Vesperpause haben die Betreuerinnen gesunde Vitaminteller mit Gemüse und Obst und dazu noch Marmeladenbrote angeboten. Nach kurzer Pause ging es dann mit vollem Eifer in die zweite Runde. Die Kinder vergaßen buchstäblich die Zeit.

Um 17.00 Uhr war Feierabend und die Kinder konnten stolz ihren Eltern zeigen, was sie alles geschafft haben. Und vielleicht erinnern sie sich in späteren Jahren beim Anblick ihrer Kunstwerke an das Ferienprogramm im OGV-Garten.

Quelle: Spaichinger Woche 19. September Nr. 38

Hier einige Eindrücke von dem schönen Nachmittag:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kinderferienprogramm August 2024

Unser Vereinsgarten ist wieder geöffnet

Aktualisierung:
Unser Vereinsgarten ist von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen von ca. 10 bis 17 Uhr geöffnet. An diesen Tagen bieten wir keine Bewirtung an!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Unser Vereinsgarten ist wieder geöffnet

Vereinsgarten ist an Wochenenden geschlossen

Liebe Besucher unseres Vereinsgartens,

unser Gartentor bleibt vorerst an den Sonntagen geschlossen!
Es wurden leider Gemüse, Obst und Beeren entwendet.
Dieses wurde aber nicht für die Allgemeinheit angepflanzt, gepflegt und gehegt, sondern ist Eigentum unserer Vorstandschaft und der fleißigen Mittwochsschaffer!

Danke für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Vereinsgarten ist an Wochenenden geschlossen

Sommerfest beim OGV Spaichingen

Der OGV Garten hat nun einen „Harald Niemann Platz“

Am 16. Juni 2024 feierte der Obst- und Gartenbauverein Spaichingen sein diesjähriges Sommerfest.

Das herrliche Sommerwetter und die bekannte, gute Bewirtung lockte wieder viele Besucher, darunter auch unser Bürgermeister Markus Hugger und der Jahrgang 1943, in unsere idyllische Oase.

Vor dem offiziellen Start des Sommerfests wurde in einer emotionalen Zeremonie der Platz vor Ziegelhütte in Erinnerung und aus Dankbarkeit an Harald Niemann, der letztes Jahr zu früh verstorben ist, zum „Harald Niemann Platz“ ernannt.
Unser langjähriges Mitglied Harald Niemann hat den Verein bei dem Anlegen der Gartenanlage tatkräftig unterstützt und hat speziell den Platz um die Ziegelhütte und den Brunnen auf eigene Kosten gestaltet.
Bürgermeister Markus Hugger und die Vereinsvorsitzende Waltraud Winker würdigten in ihren Reden die Verdienste vor den anwesenden Angehörigen von Harald Niemann und den ehemaligen und aktuellen Ausschussmitgliedern des OGV.

Der nachfolgende offizielle Teil begann mit einem Weisswurst-Frühstück mit Brezeln, danach wurde weiterhin mit Würsten, Steaks, Kartoffelsalat und Kaffee mit Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt, so dass die Besucher einen schönen und geselligen Tag verbringen konnten.

Einige Eindrücke vom Gartenfest:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sommerfest beim OGV Spaichingen

Generalversammlung am Freitag, 12. April 2024

Am Freitag, dem 12. April fand die diesjährige Generalversammlung des OGV Spaichingen im Gasthaus Engel statt.

Von links:
Bürgermeister Markus Hugger, Waltraud Winker, Elmar Grimm, Martin Winker, Julia Kos-Herzog, Hans Weber, Johanna Reiner, Irma Heine-Penning

Hier der Bericht im Heuberger Boten über die Generalversammlung des OGV:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung am Freitag, 12. April 2024

Frühlingserwachen bei Baustoff Honer

Unser OGV Spaichingen war auch beim Termin Frühlingserwachen bei Baustoff Honer am Sonntag, dem 14. April 2024 mit einem eigenen Infostand vertreten. Wir vom OGV möchten auf diese Weise mit Personen ins Gespräch kommen, Mitglieder werben und Präsenz in Spaichingen zeigen.

Unsere Vereinsvorsitzende Waltraud Winker am Infostand:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühlingserwachen bei Baustoff Honer

Frühjahrsschnittkurs März 2024 im Heuberger Boten

Der Heuberger Bote berichtet am heutigen Montag über unseren Frühjahrsschnittkurs:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsschnittkurs März 2024 im Heuberger Boten

Frühjahrsschnittkurs am 09. März 2024

Thema: Frühjahrsschnitt (Februar – März)

Der Frühjahrsschnittkurs für Obstbäume und Sträucher fand auch in diesem Jahr wieder bei allerbestem Gartenwetter am 09. März 2024 im Vereinsgarten der OGV Spaichingen e.V. statt.

Hr. Kupferschmid, unser Fachmann für Obstbaumschnitte, führte den anwesenden Besuchern und Vereinsmitgliedern folgende Tätigkeiten vor:

– Pflanzschnitt
– Erziehungsschnitt (Aufbau einer Pyramidenkrone)
– Formieren (Schnittmaßnahmen für qualitativ hochwertige Früchte)
– Instandhaltungsschnitt (Apfelbäume im Vollertrag)
– Verjüngungsschnitt (zurückschneiden zu groß gewachsener Bäume)
– Schnittanleitung für Beerenhecken

Im Anschluss an den Schnittkurs gab es bei Kaffee und Kuchen reichlich Gelegenheit zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch.

Hier einige Eindrücke vom diesjährigen Schnittkurs:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsschnittkurs am 09. März 2024